Auf den Beitrag: (ID: 13132) sind "57" Antworten eingegangen (Gelesen: 1541 Mal).
"Autor"  
Nutzer: chemicalsister
Status: Dauerhaft II
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2001
Anzahl Nachrichten: 2989

geschrieben am: 20.07.2001    um 10:47 Uhr   
*mal bedauert oje das ist echt übel* und *sich aber vor lachen kaum noch halten kann und vom Stuhl fällt*
Close Window - Warum soll ich jetzt aufstehen und das Fenster zu machen ?
Yours, Sister
Leben ist das was passiert, während wir andere Pläne machen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 20.07.2001    um 10:32 Uhr   
Dau: "Guten Tag, ich habe hier ein Telefon."
HL: "Sie haben ein Problem damit?"
Dau: "Ich habe ein Anrufweiterschaltung programmiert und das funktionierte auch immer. Jetzt habe ich den Code vergessen..."
HL: "Wir beraten hier Telefonanlagen..."
Dau: "...aber das müssen sie doch wissen, dass ist doch ganz einfach..."
HL: "Nun, ich ich kann ja mal nachschauen, dazu müßte ich jedoch wissen, was Sie für ein Telefon haben."
Dau: "Warum, Sie müssen doch den Code wissen!!! (genervt)"
HL: "Ja schon, aber vorher bräuchte ich den Telefontyp, der steht auf dem Telefon drauf."
Dau: raschel, raschel - keine Antwort...
HL: "Könnten Sie mir sagen, was Sie für ein Telefon haben?"
Dau: "Also, ich habe hier ein Telefon, das ist schwarz und dann habe ich noch eins, und das ist beige."
*Arrgh*

DAU: Ich muss hier ja meine PIN eingeben, aber das geht nicht!
HL: Das ist normalweise 4 mal die NULL.
DAU: *tipp* Ne geht nicht.
HL: Haben Sie die Nummer geändert?
DAU: Nein, da passiert garnichts, kommen nicht mal so Sternchen.
HL: Hmmm... sehr merkwürdig, sonst funktioniert die Tastatur aber?
DAU: Ja!
Nachdem der Kunde die Software mal neu installiert:
DAU: Das geht immernochnicht! Ist da vielleicht was kaputt?
HL: Hmmm... Sie tippen auch wirklich die Null? Versuchen Sie mal nicht die auf dem Numpad!
DAU: Was?
HL: Also die normale NULL da neben 789...
DAU: Ja das versuche ich doch...
HL: Hmmm...
DAU: AHHHHH!! Jetzt!!! Ich hab die ganze zeit das Oh genommen!
*TILT*
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 20.07.2001    um 10:32 Uhr   
User: Guten Tag, ich habe vor 2 Wochen ein Fax an Ihren Kundenservice geschickt, mit der bitte meine Flatrate zu kündigen. Jetzt wollte ich mal nachfragen, was daraus geworden ist.
HL: Das kann ich Ihnen leider auch nicht sagen. Da müßten Sie mit dem Kundenservice direkt sprechen. Ich sag ihnen aber gleich, dass die Bearbeitung momentan bis zu 8 Wochen dauern kann.
User: 8 WOCHEN??? Na gut, dann stellen Sie mich doch bitte zum Kundenservice durch.
HL: Das kann ich leider nicht.
User: (wunder wunder?!?!) Dann geben Sie mir bitte die Telefonnummer.
HL: Das kann ich auch nicht.
User: (leicht gereizt) Wieso das denn nicht??
HL: Der Kundenservice ist nur per Fax oder E-mail erreichbar.
User: (stinksauer) Wie bitte? Wollen sie mich verarschen? Ihr Kundenservice hat kein Telefon?
HL: Nein, jedenfalls kein öffentliches.
User: Na Danke.
(jetzt folgt ein Anruf bei der Auskunft)
User: Guten Tag, ich hätte gern die Telefonnummer des …-Kundenservice in Düsseldorf. Und ich will NICHT die HL-Nummer haben!!
Auskunft: Selbstverständlich. Die Nummer lautet ….
User: **tilt** Vielen Dank.

Dau: Ja, hallo, ich hab da ein Problem mit dem Internetzugang
Hotline: Welche Fehlermeldung bekommen Sie ?
Dau: Kein Trägersignal, sacht der Rechner
Hotline: Okay, haben Sie in letzter Zeit was umgestellt ?
Dau:Nein
Hotline: *denkt sich* Ja ja, wie immer nix gemacht !!
Seit wann bekommen sie den Fehler?
Dau: So seit 30 min
Hotline: Sind Sie Preselected-Einwahlnummer verändert-Modem Einstellungen-Software die die Leitung blockiert oder ein Gerät...?
(15 Minuten später..)
Hotline: Okay, dann kann es nur eine Ãœberlastung sein !
Dau: Damit gebe ich mich aber nicht zufrieden.
Hotline: Dann rufen Sie mal nach unserem Gespräch die 01914 an und hören Sie, ob besetzt ist.
Dau: Das könnte ich auch gleich tun, hab ja 2 Telefone, wenn da nicht der Kurt, mein Nachbar, mit seiner Frau seit einer halben Stunde telefonieren würde.....
Hotline: AAAARRGHHHHHHHH

HL: Guten Tag, was kann ich für Sie tun?
DAU: (sehr aufgeregt) Liebe Hotline, ich habe das Internet gelöscht!!
HL: (verkneift sich das Lachen, doch sehr bestimmt.) Ach, Sie waren das?
DAU (verzweifelt): Was soll ich denn nur tun?
HL: Keine Sorge, ich schicke Ihnen ein Backup.

Dau: Guten Tag, ich da ein Problem mit der Installation und dem Internetzugang, aber gestern ging es noch!
HL:Was klappt denn nicht ??
Dau:Der Rechner sagt, die Festplatte ist voll bei der Installation
HL:Sie haben also deinstalliert und wollen neu installieren.
Dau: Nein, ich habe nicht deinstalliert!
HL:*Denkt sich egal, also neu installieren, aber alte Daten will er sicher behalten* -Wollen sie noch Daten aus ihrer älteren Version behalten für die Neue?
Dau: Ja, wenn das möglich ist!
HL: Sicher, also Arbeitsplatz...Festplatte C:...AOL5.0........*es dauert...und dauert....*Hallo sind sie noch da??
Dau: Ja sicher, ich bin mir nur nicht sicher, welchen AOL Ordner ich nehmen soll !
HL: Da ist nur einer !!
Dau: Das stimmt so nicht, ich sehe mindestens 1...2...3...10....14....18......
HL: STOP !!! Warum haben sie soviele AOL Installationen auf ihrem Rechner ??????
Dau: Das weiß ich nicht *wird ärgerlich*
HL:* Ahnt grauenvolles* Was machen Sie, um ins Internet zu kommen??
Dau : Ich lege die AOL CD ein und installiere meinen Internetzugang, was denn sonst
HL: *ARRRGHHHHHHHH*

Dau: ich sehe nicht das ganze Menü
HL: auf welcher unserer Seiten sind Sie denn?
Dau: auf Ihrer Startseite...
HL: welche Menüs sehen Sie denn?
Dau: ...Poker Login, Poker Neuanmeldung.
HL: Also sind Sie nicht auf der Startseite, sondern auf der Seite mit dem Börsenspiel?!?
Dau: Richtig, habe ich Ihnen doch gesagt !!! *wird ungeduldig*
HL: Haben Sie auf der linken Seite eine "scrollbar"?
Dau: Keine Ahnung, was das ist *sauer*
HL: *immernoch freundlich* Links oben ein Pfeil nach oben und links unten ein Pfeil nach unten. Da können sie die "Ansicht" nach oben bzw. unten verschieben.
Dau: nein, habe ich nicht
HL: Sie haben rechts oben doch ein "x". Welche 2 Symbole sind daneben.
Dau: minimieren und Vollbild
HL: klicken Sie bitte auf Vollbild.
Dau: *erstaunt* jetzt ist alles da. Und der Schieberegler ist auch weg.
HL: *tilt*
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 20.07.2001    um 10:31 Uhr   
Folgendes Gespräch hat in Wirklichkeit eine knappe Stunde gedauert und hat den Kunden ca. 150,- DM Kosten bereitet;
100,- DM hat jetzt die Telekom ...

20:00 Uhr am Samstag
DAU: Können Sie mir beim Reparieren meines Druckers helfen?
HL: Aber klar
DAU: Der Drucker druckt nicht mehr sauber
HL: Haben Sie schon neue Tinte eingesetzt?
DAU: Ja das war gar kein Problem
HL: Und sind die Treiber installiert?
DAU : Keine Ahnung
HL: Dann installieren Sie die Treiber bitte jetzt noch einmal
DAU: Wie stelle ich das denn an?
HL: Legen Sie die Diskette mit der Aufschrift "Druckertreiber" ein
DAU: Was ist eine Diskette?
HL: Ein Datenräger
DAU: Wie sieht so etwas aus?
HL: schwarz mit silbernen Schiebern und einer Scheibe unten.
[An dieser Stelle erklärt der Supporter dem DAU, wie eine Diskette aussieht und wie man sie benutzt
- ca 15 min]
DAU: (gereizt) Ich habe soetwas noch nie gesehen.
HL: Am besten Sie kommen in unser Geschäft - Sie sind doch Kunde?
DAU: Ja (unwillig) aber
HL: oder haben Sie schon einmal eine CD gesehen ??
DAU: (ungehalten) Ja sicher!
HL: Dann legen Sie ihren Druckerteiber in Form einer CD ein
* 10 min später *
DAU: Und jetzt? Hier steht etwas von einem Fax?
HL: ?! - Haben Sie überhaut einen DRUCKER ??
DAU: Ja - In der Firma
HL: Sie können keinen Drucker installieren, der sich nicht neben ihrem PC befindet und mit dem selben eine Verbindung besteht !
DAU : Echt - schade
-klick-
nach 21:00 am Samstag
HL: Chef ich brauche Urlaub !!!

Dau: *Sehr aufgebracht* Bin ich da mit der Technik verbunden??
HL: Ja, sind Sie, was kann ich für Sie tun ??
Dau: Ich will, dass Sie mir einen neuen Scanner besorgen !!
HL: Warum sollte ich ??Was ist den überhaupt los ??
Dau: Weil mir das Ding durch Ihre Schuld zerstört wurde !!
HL: Soso was haben wir Ihnen denn empfohlen ??
Dau: Ich sollte einen Screenshot machen und Ihnen schicken !!
HL: *Denkt sich, er wird doch wohl nicht ....!!??* Wie haben sie den Screenshot gemacht ??
Dau: Na, den Bildschirm auf den Scanner gelegt und gescannt halt......
HL: TILT......^^^MUUUHHHHH^^

User: Guten Tag, wir haben gestern von Ihnen einen PC gekauft und der geht nicht ins Internet
HL: ruft sich das Formular mit den Rechnerbestandteilen auf.
HL: Sie haben ja auch gar kein Modem oder ISDN-Karte gekauft.
User: Doch!
HL: ...? Haben Sie denn einen ISDN-Anschluss oder einen Analogen?
User: Weiß ich nicht, woran erkenne ich das?
Nach 5 Minuten war dann geklärt, dass der User einen ISDN-Anschluss besitzt.
User: Ich habe den weißen Kasten von der Telekom (NTBA) gefunden, den kann ich aber nicht an den PC anschließen.
HL: Sie haben also keinen Anschluss am PC für das Kabel?
User (sauer): Doch! Das wissen Sie doch! Habe ich doch bei Ihnen gekauft!
HL: überprüft nocheinmal das Formular... Kein Eintrag über ISDN Karte oder Modem.
HL: (immer noch freundlich): Sie haben also eine ISDN-Karte?
User: Ja. Am PC ist der Anschluss dran.
HL: Und warum können Sie den PC dann nicht anschliessen?
User: Ich weiß nicht wie.
HL: Wo haben Sie das Kabel denn angschlossen?
User: Ich habe kein Kabel!
Nach einem Durchsuchen des Rechnerzubehörs findet der User auch kein Kabel und die HL sendet ein Kabel zu. Am nächsten Tag meldet sich der User wieder...
User: Ich habe jetzt Ihr Kabel, aber das ist falsch!
HL: Warum? Das ist ein ISDN-Kabel...
User: In den NTBA kann ich es auch reinstecken, aber wo soll das denn an den PC?
HL: In die ISDN-Karte.
User: Ich habe da aber keinen solchen Anschluss. Was für eine unfähige Firma sind Sie eigentlich?
HL: (weiterhin freundlich): Sie müssen dort einen solchen Anschluss haben, wenn Sie eine ISDN-Karte haben, wie sie gestern sagten!
User: Meinen Sie damit sowas wie die Fritz-Card?
HL: (Hoffnung kommt auf): Ja!
User: Nee, das habe ich nicht. Die wollte ich doch von meinem Nachbarn kaufen. Ich dachte aber, Sie hätten das schon installiert, da ist ja auch ein Symbol auf dem PC wo Internet druntersteht!
HL: ...?
User: Können Sie mir die Karte dann bitte einbauen? Die dürfte ja wohl nichts kosten, bei dem Ärger, den wir deswegen mit Ihnen hatten...
HL: *TILT!!!*
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 20.07.2001    um 10:25 Uhr   
etwas von der hotline:

DAU: ich habe einen neuen e-Mail-Account eingerichtet bekommen. Der geht nicht!
HL: was funktioniert bitte nicht
DAU: ich kann mich nicht anmelden
HL: warum können Sie sich nicht anmelden
DAU: bei "Passwort" sind nur Pünktchen vorhanden.......
HL: *** tilt ***

HL: ...schönen guten Abend.....
Dau: ja hallo, ich wollte nur sagen, daß ihr mir meine Mailbox nun doch wieder zurücksenden könnt!
HL: ..???...wie - Mailbox zurücksenden?
Dau: Ja, die Mailbox, die habe ich nicht gebraucht, die habe ich gleich von Anfang an zurückgeschickt, nun will ich sie wieder haben.
HL:..wie sah das denn aus, was sie zurückgesendet haben, denn ne Mailbox können sie gar nicht zurücksenden.
Dau: Ja, gute Dame....wie sieht denn eine Mailbox aus!? - natürlich wie eine Mailbox. Und die habe ich zurückgeschickt.
HL: (habe der netten Dame erklärt, was nun genau eine Mailbox ist...) natürllich kann ich ihnen gerne eine Mailbox einrichten, wofür brauchen sie die nun so dringend?
Dau: also, das verstehe ich nicht, ich will doch nur, daß sie mir meine Mailbox zurücksenden. Ich will doch Surfen...WAP und so...
HL: ist ihr Handy denn WAP-fähig? Was für ein Handy haben sie denn, und außerdem benötigen sie dafür wirklich keine Mailbox.
Dau: Was für ein Handy ich habe? ....mmmm ein Handy mit Ledertasche...
HL: *** TILT ***

DAU: Guten Tag, ich habe mir ein Modem gekauft weil ich ins Internet will, aber es funktioniert nicht.
Hotline: Haben sie die Treiber schon installiert?
DAU: Treiber? Ist daß, das auf der CD-ROM?
HL: Wenn sonst nichts dabei war.
DAU: Die CD habe ich installiert aber der Computer findet das Modem nicht.
Nachdem der Operator durch einen Neustart etc. einiges ausgeschlossen hatte, wurde der Kunde unfreundlich.
DAU: Ist doch alles scheiße, jetzt kauf ich mir einen Computer und ein Modem und das ganze funktioniert nicht! Ich muß unbedingt noch vor Geschäftsschluß ins Internet!!!
HL: ??????!!!!!

DAU: Ich komme nicht ins Internet
Hotline: Was kommt denn für eine Fehlermeldung?
DAU: Keine
HL: Ja, was passiert denn?
DAU: Na, nichts.
Die halbe Stunde, die nötig waren, um aus dem Anrufer auszuquetschen, dass lediglich seine Adressleiste im Internet Explorer fehle, will ich der Leserschaft ersparen. Glückes Geschick, irgendwie klappte es, und der Kunde konnte seine Adressen wieder eingeben.
HL: Und jetzt geben Sie mal Link ein.
2 Minuten erwartungsvolle Stille.
HL: Hallo, sind Sie noch da? Was passiert?
DAU: Nichts.
HL: Wie, nichts? Bewegt sich der blaue Balken? Ist der Mauszeiger zur "Eieruhr" geworden?
DAU: Ich habe die Adresse eingegeben, nichts tut sich. Was soll ich jetzt machen?
HL: Drücken Sie mal auf "Enter".
DAU: Hab ich nicht.
HL: Na doch. "Return". Auf der Tastatur.
DAU: Find ich nicht.
HL: Lösen Sie aus. Bestätigen Sie.
DAU (zu seiner Frau): Martha, siehst Du hier irgendwo "Auslösen"?
HL: Schaun Sie doch mal. Sie haben links neben den Pfeiltasten auf der Tastatur "STRG", darüber die Groß-Mach-Taste und über der ist "Return". Die große Taste mit dem Knickpfeil.
DAU: Ich habe hier "Datei", "Bearbeiten", "Ansicht"...
HL: Nein! Auf der Tastatur! Auf der Schreibmaschine!
DAU: Also, ich krieg das nicht hin. Ich glaube, ich warte bis Montag. Da ist unser Martin wieder da, der kennt sich mit Computern aus.

HL: Sie haben Windows?
DAU: Ja
HL: 95 oder 98?
DAU Weiß nich' ... mein Computer ist gar nicht an.
HL: Denn schalten Sie ihn doch mal ein, aufm Startbildschirm steht denn, ob 95 oder 98 ...
(... es vergehen einige Augenblicke ... definitiv zu lange, der Welcome-Screen müsste bereits zu sehen sein ...)
HL: Und?
DAU: Moment noch ... das dauert immer bis der Makos weg ist ...
HL: Der WER???
DAU: Na das Männchen auf meinem Bildschirm ...
(Jetzt wirds kniffelig *grübel* ... Makos ... Gesicht ... hmmm ... Makos ... Mak-os ... Mac-os ... MacOS ??? ... der wird doch wohl nicht ...)
HL: Sie meinen M-A-C-O-S ?
DAU: Ja ...
HL: *ggrrmmmmmpppfffffff*
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 20.07.2001    um 10:20 Uhr   
Die wichtigsten Dinge im Leben!
Ein Philosophieprofessor stand vor seinen Studenten und hatte ein paar Dinge vor sich liegen. Als der Unterricht begann, nahm er ein großes leeres Mayonnaiseglas und füllte es bis zum Rand mit großen Steinen.
Anschließend fragte er seine Studenten, ob das Glas voll sei.

Sie stimmten ihm zu.

Der Professor nahm eine Schachtel mit Kieselsteinen, schüttete sie in das Glas und schüttelte es leicht. Die Kieselsteine rollten natürlich in die Zwischenräume der größeren Steine. Dann fragte er seine Studenten erneut, ob das Glas jetzt voll sei.

Sie stimmten wieder zu und lachten.

Der Professor seinerseits nahm eine Schachtel mit Sand und schüttete ihn in das Glas. Natürlich füllte der Sand die letzten Zwischenräume im Glas aus. "Nun", sagte der Professor zu seinen Studenten, "Ich möchte, daß Sie erkennen, daß dieses Glas wie Ihr Leben ist! Die Steine sind die wichtigen Dinge im Leben: Ihre Familie, Ihr Partner, Ihre Gesundheit, Ihre Kinder. Dinge, die - wenn alles andere wegfiele und nur sie übrig blieben - Ihr Leben immer noch erfüllen würden.

Die Kieselsteine sind andere, weniger wichtige Dinge wie z.B. Ihre Arbeit, Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Auto.

Der Sand symbolisiert die ganz kleinen Dinge im Leben. Wenn Sie den Sand zuerst in das Glas füllen, bleibt kein Raum für die Kieselsteine oder die großen Steine. So ist es auch in ihrem Leben, wenn Sie all ihre Energie für die kleinen Dinge in Ihrem Leben aufwenden, haben Sie für die großen keine mehr. Achten Sie auf die wichtigen Dinge, nehmen Sie sich Zeit für Ihre Kinder oder Ihren Partner, achten Sie auf Ihre Gesundheit. Es wird noch genug Zeit für Arbeit, Haushalt, Partys usw. geben. Achten Sie zuerst auf die großen Steine, sie sind es, die wirklich zählen. Der Rest ist nur Sand."

Nach dem Unterricht nahm einer der Studenten das Glas mit den großen Steinen, den Kieseln und dem Sand - bei dem mittlerweile sogar der Professor zustimmte, daß es voll war - und schüttete ein Glas Bier hinein.

Das Bier füllte den noch verbliebenen Raum im Glas aus; dann war es wirklich voll.


Die Moral von der Geschichte ...


Es ist immer noch Platz für ein Bier!


Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 20.07.2001    um 10:18 Uhr   
Die wahren "Wichtigen Fragen des Lebens!"

Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?

Wenn Maisöl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?

Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube?

Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt?

Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?

Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen?

Warum ist einsilbig dreisilbig?

Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Billionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie draufpatschen?

Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin ist?

Leben Verheiratete länger oder kommt ihnen das nur so vor?

Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?

Wie packt man Styroporkügelchen ein, wenn man sie verschickt?

Gibt's ein anderes Wort für Synonym?

Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, kann er wegen Geiselnahme verurteilt werden?

Warum gibt es kein Katzenfutter mit Maus-Geschmack?

Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten?

Warum laufen Nasen, während Füße riechen?

Warum gehen Frauen niemals alleine aufs Klo?

Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet es an der Pfanne?

Wieso hat eine 24-Stunden-Tankstelle Tür-Schlösser?

Warum ist "Abkürzung" so ein langes Wort?

Warum benutzt man für "Tödliche Injektionen" in den Staaten sterilisierte Spritzen/Nadeln?

Warum steht auf Sauerrahm-Bechern ein Verfallsdatum?

Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde?

Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme?

Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit?

Wenn man in einem Fluggerät sitzen würde, das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was würde passieren, wenn man die Scheinwerfer einschaltet?

Auf den meisten Verbrauchsgütern steht "Hier Öffnen". Was schreibt das Protokoll vor, wenn dort stehen würde: "Woanders öffnen"?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top