Auf den Beitrag: (ID: 16547) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 381 Mal).
"Autor"

CC und die verschiedenen Browser

Nutzer: DummWieBrot
Status: Regelmäßig II
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2000
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 13.03.2001    um 20:38 Uhr   
Vermutlich gehört dieser Thread in "Support", aber ich hab ja keine Frage sondern will mal was loswerden.

M.E. kann es nicht angehen, daß CC "anbietet" das scrollen abzuschalten und dann kann das mit dem Internet Explorer nicht eingestellt werden.
Natürlich werden jetzt einige denken "Warum wechselt dieser Knilch dann nicht auf Netscape, anstelle hier rumzunölen?". Nun....es gibt mit IE 5.5 einige nette Spielereien, die man momentan noch mit keinem anderen darstellen kann. Weiterhin könnte, würde ich es drastisch darstellen, davon gesprochen werden, das hier eine große Anzahl von Chattern "diskriminiert" werden. Die Zeiten, als Netscape noch einen Browseranteil von jenseits der 85% hatte, sind schon lange vorbei.....der IE ist in den letzten Jahren wesentlich stabiler und anwenderfreundlicher geworden, Netscape hat am Layout und an der Funktionalität kaum was getan.

Also....ist in dieser Dekade noch damit zu rechnen, daß dieses "kleine Problemchen" gelöst wird oder muß ich mich mit dem Gedanken anfreunden Netscape zu instllieren?
Was mich dabei auch mal interessiert.....funktioniert Opera eigentlich? Und die anderen Brwoser, die es noch gibt?

i.d.S.
  Top
"Autor"  
Nutzer: bytemaster
Status: Regelmäßig I
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2002
Anzahl Nachrichten: 1150

geschrieben am: 14.03.2001    um 01:54 Uhr   
Mit Opera funktioniert seit der 5er Version hier alles! Es gibt einige Problemchen mit Frames, Schriften & grafischen Sonderzeichen, aber nichts davon hält Einen vom Chatten ab. Falls jemand z.B. noch nicht den Workaround für das 'Kleinschreiben-nach-'/whoc Channelname'-mit-offenen-Seps' kennt... -> '/noie' und danach wieder '/ie'. Nur die Java-Version vom Chat hat ein paar störendere Macken.
Ich benutz Opera schon recht lange, und seit der 5.0 (Anfang Dezember) funktioniert er mit CC. Version 5.02 is aber dringend anzuraten, davor schmiert der noch viel öfter mit Scriptfehlern ab, als er eh schon tut. Ich nehm den IE höchstens nur noch zum Testen oder bei Websites, die Opera durch so 'nette Spielereien' von vornherein aussperren. Ich finds absolut unmöglich, daß sich zig offizielle Gremien/Kommiteen/Organisationen mit Verabschiedungen von neuen Standards und RFCs abquälen, und die Webdesigner sich doch stur auf irgendwelche proprietären Microsoft-Features stützen. Außerdem ist Opera wohl der am umfangreichsten zu konfiguriende Browser, dabei noch am übersichtlichsten und mit der besten Dokumentation wo gibt! *g*
Wer sich mal nen Tag Zeit nimmt, um sich einzuarbeiten (Hilfe lesen, auch wenns viel is!) und alles mal auszuprobieren, dürfte eigentlich nicht enttäuscht werden.

Was das 'Blättern' anbelangt... mit Opera klappts, mit dem IE5 kennt Wenni plötzlich die Befehle '/ie' und '/noie' nicht mehr.

1000
  Top
"Autor"  
Nutzer: bliz
Status: Regelmäßig II
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2000
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 13.03.2001    um 21:10 Uhr   
ja Opera geht.


bliz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Traumstern
Status: Gelegentlich III
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2005
Anzahl Nachrichten: 1731

geschrieben am: 13.03.2001    um 21:07 Uhr   
Opera geht... hab zwar manchmal einige kleine Probleme mit dem Seitenaufbau aber ansonsten geht's ganz gut.
  Top