Auf den Beitrag: (ID: 26922) sind "30" Antworten eingegangen (Gelesen: 996 Mal).
"Autor"

Computerprobleme - häufiges hängen

Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 15.03.2003    um 22:20 Uhr   
Huhu,

ich habe arge Probleme, und zwar:

Win ME, 380 MB Ram, P3 550.

Der Rechner hängt gelegentlich. Er pausiert auch oft beim Surfen auf einer Seite und macht dann nach ca. 2 Sekunden weiter. Auch beim chatten hat er häufig aussetzer, nur Schluckt diesmal Wenni nicht sondern mein PC.

Hat jemand eine grobe Idee woran es liegen könnte?

Format C: hab ich grad hinter mir. Noch sind keine Speicherschluckenden Programme installiert.

help... *olli*
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 17.03.2003    um 19:45 Uhr   
*grummeltz*

keine besserung... scsi deaktiviert und dann sogar absturz im abgesicherten modus weil win net mehr lief wie zu erwarten war...

latein is langsam am ende...
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 22:02 Uhr   
Netzwerkkarte hab ich umgesteckt... die ist nun IRQ10 zusammen mit ACPI PCI Steuerung...

ich deaktiviere mal beide CD-Rom Laufwerke...

@ Terminierung: Beim Format C: wurde ja daran nichts geändert... das ist da smerkwürdige ;(
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vannchen
Status: Dauerhaft III
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2001
Anzahl Nachrichten: 6291

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:56 Uhr   
Hum .. okay dann sollte man das mit dem SCSI villeicht dann doch mal lassen (Ich gehe mal davon aus, dass du auf ein windows Verzeichnis hast)
Dann wird glaub ich mal eher die brachial IRQ Methode helfen, wobei es glaub ich reicht wenn der SCSI Controller einen eigenen IRQ bekommt ....
  Top
"Autor"  
Nutzer: byte
Status: Regelmäßig I
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2001
Anzahl Nachrichten: 2573

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:56 Uhr   
Ups, das ist wohl nicht so gut @Boot-Festplatte. Ist das SCSI-Setup denn sonst ok (Terminierung, IDs, Parity und der ganze Kram)?

Das andere Gerät mit dem IRQ ist ja die Netzwerkkarte, tu die doch mal raus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:52 Uhr   
Festplatte mit dem Kennbuchstaben C ist SCSI... die anderen zwei sind IDE
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vannchen
Status: Dauerhaft III
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2001
Anzahl Nachrichten: 6291

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:46 Uhr   
Ist die die denn SCSI? Oder IDE?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:43 Uhr   
(zitat)Was passiert, wenn du die SCSI-Treiber mal deaktivierst? (Eigenschaften des Conrollers > "In diesem Profil deaktivieren")(/zitat)

Solange ich dabei meine hauptfestplatte nicht verliere...?
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vannchen
Status: Dauerhaft III
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2001
Anzahl Nachrichten: 6291

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:43 Uhr   
Das Problem bei den ACPI Sachen is, dass man die vor der Installation von Win hätte abschalten sollen, wenn man sie im Nachheinein deaktiviert, kann es zu Problemen mit schon installierten Treibern kommen

Quelle: heise.de
  Top
"Autor"  
Nutzer: byte
Status: Regelmäßig I
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2001
Anzahl Nachrichten: 2573

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:40 Uhr   
Bei manchen Boards kann mans im BIOS ausmachen. Aber ich glaube, irgendeine Spezifikation besagt, daß es dafür keinen Schalter geben darf. ACPI-Support wird bei Windows während der Installation festgelegt... 'setup /pi' überspringt die ACPI-Erkennung. Es gibt wohl auch einen Weg ohne Neuinstallation, aber da muß ich grade passen.

Was passiert, wenn du die SCSI-Treiber mal deaktivierst? (Eigenschaften des Conrollers > "In diesem Profil deaktivieren")
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:32 Uhr   
ja! byte des machen die dinger...

*grummeltz*

naja und weiterhin hängt alles! ich krieg des kotzen man kann keine vernünftige webseite ansurfen ohne das der scdheiss hängt!
und dieses Power Management brauch ich net kann man das ausschalten?
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: byte
Status: Regelmäßig I
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2001
Anzahl Nachrichten: 2573

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:29 Uhr   
Geräusche? Schmirgeln die so rum und dabei leuchten die LEDs? Klingt arg nach SCSI-Busreset... 'ner Sache die eigentlich nur beim Booten 1x passieren sollte.

ACPI: hat grob was mit Plug&Play und Power-Management zu tun, Google weiß mehr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vannchen
Status: Dauerhaft III
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2001
Anzahl Nachrichten: 6291

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:26 Uhr   
ACPI Sollte mal sone Art intelligente IRC vergabe beinhalten, wird aber auch nur von gute gecodeten Treibern unterstützt ....
Wörtlich übersetzt heißts ...: Advanced Configuration and Power Interface
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:23 Uhr   
also ich denke am ende sind die scsi cd-rom / brenner schuld... *grr* die machen zwischendrim immer geräusche... obwohl es auch hängt wenn die gar net im betrieb sind...

*grr* wassn eigentlich dieses acpi?
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: byte
Status: Regelmäßig I
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2001
Anzahl Nachrichten: 2573

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:16 Uhr   
*mal viel Glueck wuenscht* :)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 21:03 Uhr   
*ohje naja ich bin dabei... bis jetzt noch keine besserung nur völlig anders beleghte ports... *arghtz*

Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: byte
Status: Regelmäßig I
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2001
Anzahl Nachrichten: 2573

geschrieben am: 16.03.2003    um 20:39 Uhr   
Hm, im Grunde heißt das jetzt folgendes:

- Netzwerkkarte & SCSI-Controller teilen sich einen Interrupt (der USB-Controller onboard verträgt sich eigentlich mit allem, also nicht so tragisch)

- Grafikkarte, Soundkarte & ISDN-Controller teilen sich einen


Seit ich meine Firewire/USB2-Karte habe, kenne ich das Problem von Windows-Treibern, die kein vernünftiges IRQ-Sharing hinbekommen aus erster Hand. Das Problem ist (wenn es denn daran liegt) folgendes:

Wenn eine Systemkomponente CPU-Rechenzeit anfordert (neues Netzwerkpaket, Bildschirminhalt neu zeichnen etc.), dann löst sie einen Interrupt aus, Prozessor kümmert sich um die Abarbeitung und weiter gehts. PCI-Komponenten haben in der Regel 4 feste sogenannte INT-Lines (A-D), die wiederum auf 'echte' IRQ-Nummern abgebildet werden (0-15). Da es meistens mehr PCI-Komponenten als freie INT-Lines gibt, müssen die halt geteilt werden. Wenn Windows jetzt einen Interrupt erkennt, den sich 2 oder mehr Geräte teilen, müssen die jeweiligen Treiber die Zuständigkeit unter sich aushandeln. Das kann klappen (bei mir hängen Grafik- & TV-Karte auf IRQ11, Netzwerkkarte & USB-Controller auf 10, sowie Soundkarte und RAID-Controller auf 5), kann aber auch zu Bluescreens beim Systemstart, oder zu Hängern im normalen Betrieb führen.

Um das Problem einzugrenzen, würd ich die altbewährte 'try & error'-Methode vorschlagen: Soundkarte raus, testen... ISDN-Karte raus, testen... PCI-Slots durchprobieren... usw.
Gute Motherboardhersteller dokumentieren im Handbuch, welche Slots sich welche INT-Line teilen, außerdem haben neuere BIOS-Versionen (Award 6.x z.B.) einen Haufen Optionen in dem Bereich ("PNP/PCI-Config" oder sowas in der Art).
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 20:12 Uhr   
gut also da sind einige doppelt belegt,

habe nur die doppelten Aufgeschrieben:

9: Realtek RTL8139 Netzwerk, Adaptec AHA2940U2 SCSI, Intel USB/PCI Universal Host Controller, ACPI IRQ-Holder f. PCI Steuerung, SCI IRQ belegt von ACPI Bus
11 DMX Device Manager (Sound), AVM ISDN Controller, Asus AGP-V6800 Grafik, ACPI IRQ-Holder für PCI Steuerung 2x,
14 Intel PCI Bus Master IDE Controller, Erster IDE Controller
15 Intel PCI Bus Master IDE Controller, Zweiter IDE Controller

Hoff damit kannst was anfangen... auf wunsch kann ich dir nen screen oder komplette ausführlichere angaben per mail senden.
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: byte
Status: Regelmäßig I
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2001
Anzahl Nachrichten: 2573

geschrieben am: 16.03.2003    um 19:56 Uhr   
Das kriegst du raus, indem du WIN-Taste+PAUSE drückst und dann im Geräte-Manager auf "Computer" doppelklickst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 19:55 Uhr   
Vannchen: Ja ist gesetzt der Haken beim Trennen.

Byte: wenn ich nu genau wüsst wo das steht sags ich dir liebend gern...

*leiht mir jemand geld... brauch eh bald nen neuen rechner ;)*

Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: byte
Status: Regelmäßig I
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2001
Anzahl Nachrichten: 2573

geschrieben am: 16.03.2003    um 19:29 Uhr   
Welche IRQs sind doppelt vergeben?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Vannchen
Status: Dauerhaft III
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2001
Anzahl Nachrichten: 6291

geschrieben am: 16.03.2003    um 19:17 Uhr   
Ist im Gerätemanager ein Haken bei "Trennen" bei den Eigenschaften des SCSI CD-ROMs?

(ist definitiv kein Internetproblem was du da hast ...)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 18:43 Uhr   
*arghtz* weiter gehtz

Nun... ich will MP3s hören... alle 2-3 Sekunden einen Aussetzer. Bei der Visualisierung im Media Player 9 hackt es auch alle 3 sekunden dazwischen läuft es ruckelfrei.

selbst beim schreiben hier im Forum hängt es gewaltig. Ich brauche dringend rat. Kann es eventuell am SCSI CD-Rom liegen? Wobei die SCSI Festplatte ohne Probleme läuft.

*help wanted* Olli
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Trommelfellkind
Status: Regelmäßig II
Post schicken
Registriert seit: 15.11.2001
Anzahl Nachrichten: 234

geschrieben am: 16.03.2003    um 18:29 Uhr   
(zitat)[...] nur kein Win 2000, da damit das spielen entscheidender spiele wegfällt... sofern die nun überhaupt laufen *gg* aber lasst mir mein Simcity und C&C ;) [...](/zitat)

*hust hust*

Also entweder ich bin die Ausnahme im Netz oder ihr macht was falsch! Ich habe Win2k und kann sogut wie jedes DOS-Game zocken ohne Verlust oder Emulatoren (Ja sowas gibt es). Wenn Siedler, EOB I - III, Leminngs (DOS-Version), Commander Keen und die anderen alten Schinken laufen, da frag ich mich ernsthaft was mach ich falsch (oder anders richtig?)?


TFK
  Top
"Autor"  
Nutzer: -kruemel-
Status: Regelmäßig III
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2001
Anzahl Nachrichten: 547

geschrieben am: 16.03.2003    um 17:33 Uhr   
also .. *hust* auch wenn ich nichts von dem was hier gelabert wird versteh: mein pc hängt auch ... so ca alle 5 minuten. also er läuft flüssig, nach 5 minuten geht erstmal 1 minute gar nix mehr .. usw.. seit ich dsl hab. kann da auch jemand helfen ? (aber bitte auf deutsch sonst versteh ich nüx)

meine wenigkeit
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Schuldig!
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2002
Anzahl Nachrichten: 17222

geschrieben am: 16.03.2003    um 16:30 Uhr   
nunja... dsl hab ich und die hänger noch immer...
also ich werd nun mal der reihe nach alles durchführen, nur kein Win 2000, da damit das spielen entscheidender spiele wegfällt... sofern die nun überhaupt laufen *gg* aber lasst mir mein Simcity und C&C ;)

vielleicht finde ich ja noch etwas wirklich entscheidendes... schade das Lisa nicht mehr schreibt die hatte immer eine Idee ;)
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung.
  Top