"Autor" |
EU gehts net gut muss endlich mal auwachen :-) |
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 23:01 Uhr
|
|
Die eu muss es andlich einsehen das sie sich mit ländern wie russland bzw der türkei verstärken muss
nur so hätten sie in der volkswirtschaft chancen mit zu halten mit der usa oder china
ohne die türkei bzw russland wir sie im mittel mass versinken
türkei hat eine rasante volkswirtschaft und wird in den kommenden 20-25 jahren die 4 bzw 5 grösste volkswirtschaft in europa sein auf einem nivau mit italien oder frankreich
deshalb sollte die eu endlich es einsehen das sie die verhandlungen mit der türkei aufnehmen muss grade in solch schweirigen zeiten wie jetzt !
politsch ist es auch sehr wichtig für die eu
türkei ist eine schnittstelle zwischen der eu und dem nahen und mittleren osten !
die mitgleidschaft der türkei würde auch zeigen das es keine schnittstelle zwischen demokratie und islam geprägter geselschaft gib
ich hoffe dieser beitrag wird net auf grund von politik bzw was anderem gesperrt würde gerne eure meinung dazu hören bzw lesen :-)) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von: alcatraz Unterhalte dich mal mit einem ;) Mir hat das mal einer erklärt...aber so ganz genau verstanden hab ich es nicht. Deshalb schrieb ich ja...es hat irgendwie geklappt. ;). |
ok, vestanden.
also richtig heisst es: die griechen glauben, es ging ihnen früher besser.
bekanntes phänomen, das behauptet irgendwie jeder. ^^ |
Diese Signatur ist eine Zeitbombe und explodiert in 20 Beiträgen! Inschallah! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von: alcatraz Nein..zu blöde biste nicht :D, vielleicht stehst du nur zu sehr mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität. *grinsel*.
Das ist genau DER Boden, den einige in der EU wohl unter den Füßen verloren haben ;). |
Wollt eigentlich sagen, dass DU nicht zu blöde bist ... OK, simma halt 2 die nicht zu blöde sind .. *lach!
Ernsthaft: die Agrarpolitik der EU passert für Entwicklungsländer ... die einen werden für Ackerprodukte gefördert weil das Klima dafür passt, die Anderen für von miraus für was weiß ich ... Bergbau; weil die Vorkommen da sind usw.!
Was soll das, wirtschaftlich hochentwickelte Allroundländer unter einem Dach zu knechten und mit hirnrissigen Verordnungen die Lebensbasis abzugraben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von: theRose Dass wir stinknormales Fußvolk alles genau verstehen tut nicht Not, sonst könnten wir an hoher Position mitmischen und dafür abkassieren ... ^^
Ich denk nur immer gerne z.B. an die äußerst wichtige Verordnung der EU, z.B. Schwalben in den Kuhställen zu verbieten, da diese ja auf die Kühe sch..... ! Das war ein Hallo unter allen Milchbauern ... *lach*!
Traurig ists trotzdem! Ich versteh nicht was es für einen Sinn hat, prachliegende Felder zu subventionieren! Heißt also ich bin ein "Verein" (also die EU) der dafür sorgt dass die Nahversorgung nicht mehr gegeben ist, auch wenn ich dafür zahlen muss, damit andere ihr Zeug von weiter her an den Mann bringen können! Völlig daneben in meinen Augen, aber gut vielleicht bin ich zu blöd um den hohen Sinn dieser Agrarpolitik zu verstehen ...! ^^ |
Nein..zu blöde biste nicht :D, vielleicht stehst du nur zu sehr mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität. *grinsel*.
Das ist genau DER Boden, den einige in der EU wohl unter den Füßen verloren haben ;). |
Keep your country green. Fuck a frog. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von: alcatraz Unterhalte dich mal mit einem ;) Mir hat das mal einer erklärt...aber so ganz genau verstanden hab ich es nicht. Deshalb schrieb ich ja...es hat irgendwie geklappt. ;). |
Dass wir stinknormales Fußvolk alles genau verstehen tut nicht Not, sonst könnten wir an hoher Position mitmischen und dafür abkassieren ... ^^
Ich denk nur immer gerne z.B. an die äußerst wichtige Verordnung der EU, z.B. Schwalben in den Kuhställen zu verbieten, da diese ja auf die Kühe sch..... ! Das war ein Hallo unter allen Milchbauern ... *lach*!
Traurig ists trotzdem! Ich versteh nicht was es für einen Sinn hat, prachliegende Felder zu subventionieren! Heißt also ich bin ein "Verein" (also die EU) der dafür sorgt dass die Nahversorgung nicht mehr gegeben ist, auch wenn ich dafür zahlen muss, damit andere ihr Zeug von weiter her an den Mann bringen können! Völlig daneben in meinen Augen, aber gut vielleicht bin ich zu blöd um den hohen Sinn dieser Agrarpolitik zu verstehen ...! ^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 01:23 Uhr
|
|
Zitat von: littelfood schmarrn, die griechen sind vor fast 30 jahren beigetreten und du beziehst dich auf eine aktuelle sache. das problem is viel mehr, hätte der stabilitätspackt mehr wert, als wie das papier auf dem er niedergeschrieben wurde und hätten die griechen ihre zahlen nicht schön gerechnet, dann wäre die ganze sache mit den griechischen kollegen wohl auch anderst kommen. aber das is politik und davon haben so lullis wie ich eh (und wie mir scheint auch du) keine ahnung. |
Stimmt Lil ;) wenn du es genau wissen möchtest: Mitglied seit 1981 :D.
Aber damals war das mit der EU halt noch nicht so ein Mist wie heute ;) |
Keep your country green. Fuck a frog. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 01:05 Uhr
|
|
Zitat von: 3rdforce3 kannst du diese behauptung belegen? |
Unterhalte dich mal mit einem ;) Mir hat das mal einer erklärt...aber so ganz genau verstanden hab ich es nicht. Deshalb schrieb ich ja...es hat irgendwie geklappt. ;). |
Keep your country green. Fuck a frog. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.05.2010 um 01:21 Uhr von alcatraz
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von: alcatraz Den Griechen ging es vor dem EU-Beitritt einfach besser.
|
kannst du diese behauptung belegen? |
Diese Signatur ist eine Zeitbombe und explodiert in 20 Beiträgen! Inschallah! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.05.2010 um 00:08 Uhr von 3rdforce3
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2010 um 23:29 Uhr
|
|
schmarrn, die griechen sind vor fast 30 jahren beigetreten und du beziehst dich auf eine aktuelle sache. das problem is viel mehr, hätte der stabilitätspackt mehr wert, als wie das papier auf dem er niedergeschrieben wurde und hätten die griechen ihre zahlen nicht schön gerechnet, dann wäre die ganze sache mit den griechischen kollegen wohl auch anderst kommen. aber das is politik und davon haben so lullis wie ich eh (und wie mir scheint auch du) keine ahnung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2010 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von: theRose Zustimmen möcht und gut ausgedrückt! Das mit den Köchen bisserl ausschlachten möcht ... KLAR wirtschaftet jeder gern ins eigene Säckel wenn er die Möglichkeit hat, jedoch ist sowas wie die EU eine echte Gefahr für die einzelnen Mitglieder! Man hofft als kleines Land auf irgendeinen imaginären "Schutz" vor den Großen und wird erst recht ganz einfach geschluckt und der eigenen Identität, wirtschaftlicher Stärken usw. beraubt! |
Bestes Beispiel Griechenland. Bevor die der EU beigetreten sind, gings ihnen besser, und auch die Sachen wie Rente (wie auch immer die das damals finanziert haben...irgendwie isses halt immer gegangen) hat geklappt. Den Griechen ging es vor dem EU-Beitritt einfach besser.
|
Keep your country green. Fuck a frog. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2010 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von: playdoh Alca ....
Im großen und Ganzen stimme ich dir zu so wie die EU jetzt geregelt ist klappt es nicht mehr das wird so meine meinung nach noch schlimmer werden . Da wurden einige Fehler gemacht , aber der Gedanke der eigentlich da hinter Steht finde ist nicht schlecht . Es harpert wie so oft immer an der Umsetzung weil immer viele das mitsagen haben wollen . Und wie sagt schon ein Sprichwort :"Viele Köche verderben den Brei"
Gruß,
playdoh |
Zustimmen möcht und gut ausgedrückt! Das mit den Köchen bisserl ausschlachten möcht ... KLAR wirtschaftet jeder gern ins eigene Säckel wenn er die Möglichkeit hat, jedoch ist sowas wie die EU eine echte Gefahr für die einzelnen Mitglieder! Man hofft als kleines Land auf irgendeinen imaginären "Schutz" vor den Großen und wird erst recht ganz einfach geschluckt und der eigenen Identität, wirtschaftlicher Stärken usw. beraubt! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2010 um 09:24 Uhr
|
|
Das ist es Alca es muß immer alles schnell gehen .... und deswegen meistens auch nicht bis ins kleinste durchdacht . Und wenn dann Probleme auf kommen heißt es immer so schön :" Das konnten wir ja nicht vorraus Sehen " . Ich bin aber der Meinung wenn man so was Großes plant sollte man dann auch für solche Kriesen immer noch ein Eisen im Feuer haben . Und wenn man sich Zeit läst kommt man auch auf solche Sachen das halt mal was schief gehen kann .
Gruß,
playdoh |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2010 um 00:42 Uhr
|
|
Zitat von: playdoh Alca ....
Im großen und Ganzen stimme ich dir zu so wie die EU jetzt geregelt ist klappt es nicht mehr das wird so meine meinung nach noch schlimmer werden . Da wurden einige Fehler gemacht , aber der Gedanke der eigentlich da hinter Steht finde ist nicht schlecht . Es harpert wie so oft immer an der Umsetzung weil immer viele das mitsagen haben wollen . Und wie sagt schon ein Sprichwort :"Viele Köche verderben den Brei"
Gruß,
playdoh |
Playdoh...das ist es ja eben....viele Köche verderben den Brei. Vielleicht hätte man sich, bevor man so was einführt, mal Gedanken machen sollen. So wie es jetzt ist, ist es völlig unausgegoren, bzw. wird falsch umgesetzt.
Gruß
Alca |
Keep your country green. Fuck a frog. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2010 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von: alcatraz Du widersprichst dir doch selber, Dom...
Produkte müssen "Pflichtgekauft" werden...werden von der EU subventioniert...und die heimischen Produkte halt nicht.
Wo bitte schön liegt denn da der Vorteil für uns? Wir machen mit so was unsere eigene Wirtschaft kaputt.
Du schreibst, Gemüse ist nicht mehr so frisch, als wenn man es direkt vom Bauern kauft.....
Auch darin sehe ich nix Positives für den Verbraucher.
Die Kontrollen sind in der ganzen EU geregelt..ja nee, is klar. Ich denk da nur mal an unser Reinheitsgebot beim Bier, so was gabs/gibts nur in Deutschland. (Ich weiss jetzt leider nicht, ob die EU das schon abgeschafft hat, müsste ich mal nachgooglen.)
Alles, was diese EU betrifft, ist der reinste Irrsinn und gehört abgeschafft. Jedes Land sollte wieder für sich selbst bestimmen dürfen, wie es was regelt, ohne Einmischung von Außen. Ohne die EU sind wir früher besser klar gekommen, finde ich.
Gruß,
Alca |
Alca ....
Im großen und Ganzen stimme ich dir zu so wie die EU jetzt geregelt ist klappt es nicht mehr das wird so meine meinung nach noch schlimmer werden . Da wurden einige Fehler gemacht , aber der Gedanke der eigentlich da hinter Steht finde ist nicht schlecht . Es harpert wie so oft immer an der Umsetzung weil immer viele das mitsagen haben wollen . Und wie sagt schon ein Sprichwort :"Viele Köche verderben den Brei"
Gruß,
playdoh |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2010 um 00:09 Uhr
|
|
dom icke hab dat geschriebn wie icke üba euro theata denk ^^
sollnse doch machn wichtig isses doch einem gehts gut
und wie sahrn ma so fein?
rühren tun nua disse oberen und kleine leute könn dann schluckn^^
obs nu shit oda jut isse .... datt isse 2.frage^^ |
datt lebn isse geil ... fg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von: dom "die Lebensmittel so irre teuer und gleichzeitig weniger hochwertig?" ... Stimmt nicht.. die Produkte die aus anderen Ländern "Pflicht" gekauft werden, werden vom Staat Subventioniert und somit für den Endkunden billiger... auch ist dir doch offen gestellt die Produkte weiterhin aus Deutschland zu kaufen... nur diese sind dann eben nicht Subventioniert und dadurch für den Endkunden teurer.
Weniger Hochwertig? Nö, die Kontrollen sind in der ganzen EU gleich geregelt.... nur durch die Lieferzeiten ist das Gemüse z.b. nicht mehr so frisch wie wenn man es direkt vom Bauern holt... aber wie oben geschrieben... es steht dir doch frei weiterhin Deutsche Produkte zu kaufen = Keine Subvention von der EU = Teurer.
Und der Wichtigste Punkt und auch ein sehr großer Vorteil... diese abkommen Regeln genau so das du im Januar im laden zu Preisen wie im Sommer z.b. Tomaten kaufen kannst... was sonst ohne EU abkommen teuer vom "Ausland" eingekauft werden muss.
Also das Aspekt was du bringst es für die Wirtschaft und für Privatleuten eher zum Vorteil statt zum Nachteil.
dom |
Du widersprichst dir doch selber, Dom...
Produkte müssen "Pflichtgekauft" werden...werden von der EU subventioniert...und die heimischen Produkte halt nicht.
Wo bitte schön liegt denn da der Vorteil für uns? Wir machen mit so was unsere eigene Wirtschaft kaputt.
Du schreibst, Gemüse ist nicht mehr so frisch, als wenn man es direkt vom Bauern kauft.....
Auch darin sehe ich nix Positives für den Verbraucher.
Die Kontrollen sind in der ganzen EU geregelt..ja nee, is klar. Ich denk da nur mal an unser Reinheitsgebot beim Bier, so was gabs/gibts nur in Deutschland. (Ich weiss jetzt leider nicht, ob die EU das schon abgeschafft hat, müsste ich mal nachgooglen.)
Alles, was diese EU betrifft, ist der reinste Irrsinn und gehört abgeschafft. Jedes Land sollte wieder für sich selbst bestimmen dürfen, wie es was regelt, ohne Einmischung von Außen. Ohne die EU sind wir früher besser klar gekommen, finde ich.
Gruß,
Alca |
Keep your country green. Fuck a frog. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat von: theRose Ok, ich nehm mal was raus was bisserl greifbarer ist, weil ich ja das Thema Agrarwirtschaft hingeworfen hab ...
Ist es nicht irgendwie völlig unsinnig wenn ich sagen wir mal den Feldsalat aus Deutschland kauf und du dafür den kärntner Joghurt? Machen nicht grad diese Transfers von Waren (lange Lieferwege, längere Haltbarkeit muss bewerkstelligt werden usw.) die Lebensmittel so irre teuer und gleichzeitig weniger hochwertig? Ist das alles nicht ein irrer Nonsens?
Alle anderen Debatten aufmerksam mitles ... |
"die Lebensmittel so irre teuer und gleichzeitig weniger hochwertig?" ... Stimmt nicht.. die Produkte die aus anderen Ländern "Pflicht" gekauft werden, werden vom Staat Subventioniert und somit für den Endkunden billiger... auch ist dir doch offen gestellt die Produkte weiterhin aus Deutschland zu kaufen... nur diese sind dann eben nicht Subventioniert und dadurch für den Endkunden teurer.
Weniger Hochwertig? Nö, die Kontrollen sind in der ganzen EU gleich geregelt.... nur durch die Lieferzeiten ist das Gemüse z.b. nicht mehr so frisch wie wenn man es direkt vom Bauern holt... aber wie oben geschrieben... es steht dir doch frei weiterhin Deutsche Produkte zu kaufen = Keine Subvention von der EU = Teurer.
Und der Wichtigste Punkt und auch ein sehr großer Vorteil... diese abkommen Regeln genau so das du im Januar im laden zu Preisen wie im Sommer z.b. Tomaten kaufen kannst... was sonst ohne EU abkommen teuer vom "Ausland" eingekauft werden muss.
Also das Aspekt was du bringst es für die Wirtschaft und für Privatleuten eher zum Vorteil statt zum Nachteil.
dom |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von: enzo wer soll die ganzen romane lesen :-( |
DU! Weil du hast das Thema aufgeworfen ... ^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von: dom
Mit den Agrarprodukten hast du nicht wirklich recht... das gewisse Abnahmemengen von Schwachreren EU Ländern ausgehandelt wurden stimmt wohl... das heißt aber nicht das Länder die sich vorher selber beliefert haben deswegen nichts mehr verkaufen... diese wiederum verkaufen wieder in andere Länder! |
Ok, ich nehm mal was raus was bisserl greifbarer ist, weil ich ja das Thema Agrarwirtschaft hingeworfen hab ...
Ist es nicht irgendwie völlig unsinnig wenn ich sagen wir mal den Feldsalat aus Deutschland kauf und du dafür den kärntner Joghurt? Machen nicht grad diese Transfers von Waren (lange Lieferwege, längere Haltbarkeit muss bewerkstelligt werden usw.) die Lebensmittel so irre teuer und gleichzeitig weniger hochwertig? Ist das alles nicht ein irrer Nonsens?
Alle anderen Debatten aufmerksam mitles ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von: rehcabmorK Die jammern so viel, weil sie es nicht ander gewohnt sind......."Der Staat fängt uns schon auf"...früher halt die Sozialhilfe, Arbeitslosengeld usw heute "Hartz4"
Was ich nur ein wenig schade finde ist, das Deutschland am meisten für die EU macht /machen muss?! Warum zahlt Frankreich zb. keine 21 Milliarden für Griechenland? Und die Frage ist warum Deutschland die ganzen Entscheidungen dafür trifft? Zu EU gehören immerhin 27 Mitgliedsstaaten (glaub ich :D)
Aber Dom hat schon recht, wir können uns eigentlich nicht beschweren in Deutschland. Ein besseres Sozialsystem hat keine anderes Land. Und momentan gehts ja auch wieder bergauf mit der Wirtschaft und immerhin liegen wir auf Platz 2 der Export Weltmeister ;)
Made in Germany ist eben doch noch was wert ;)
|
Das liegt am unterschiedlichen Bruttosozialprodukt... deswegen muss DE immer circa 20% tragen... die Entscheidungen hat nicht DE zu treffen.. sie nehmen es sich nur raus weil sie eh das meiste Zahlen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von: dom Das aufgreifen von Straftätern in jetzigen EU Ländern war früher nur bei "großeren" Straftaten möglich... bei einem Autoklau z.b. nicht!
Und der Aspekt den du nanntest wird nicht durch die EU sondern durch Schengen ermöglicht. |
Wenn du meinst, dass du es besser weisst...ok...*schulterzuck* ;). |
Keep your country green. Fuck a frog. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 11:31 Uhr
|
|
Das ganze Konstrukt der EU ist fragwürdig. Wie kann man finanzschwache Länder aufnehmen? Das geht nicht in meine Birne rein. Zumal Deutschland ja selber Jahr für Jahr die VErschuldungsgrenze überschreitet. |
... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 11:28 Uhr
|
|
Die jammern so viel, weil sie es nicht ander gewohnt sind......."Der Staat fängt uns schon auf"...früher halt die Sozialhilfe, Arbeitslosengeld usw heute "Hartz4"
Was ich nur ein wenig schade finde ist, das Deutschland am meisten für die EU macht /machen muss?! Warum zahlt Frankreich zb. keine 21 Milliarden für Griechenland? Und die Frage ist warum Deutschland die ganzen Entscheidungen dafür trifft? Zu EU gehören immerhin 27 Mitgliedsstaaten (glaub ich :D)
Aber Dom hat schon recht, wir können uns eigentlich nicht beschweren in Deutschland. Ein besseres Sozialsystem hat keine anderes Land. Und momentan gehts ja auch wieder bergauf mit der Wirtschaft und immerhin liegen wir auf Platz 2 der Export Weltmeister ;)
Made in Germany ist eben doch noch was wert ;)
|
Selbst meine dynamische Ip hat nen eigenen DNS-Eintrag!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von: Mandyluder euro hin und her ... jeda hat seine eigne meinung watt och jut isse
fua mia isse nua wichtig mia gehts dufte ^^
cash stümm dafür och jobbn geh kann mia watt och kofn
muss nüsch hunga odda sonst noch watt
wenne so schit isse inne deutschland kann ma joa biege machn .... so einfach isses
jutn tach wünsch icke euch fg |
Deinen Argument kann man zwar nicht viel entnehmen weil du nichts über die EU erzählst sondern nur von dir...
Dennoch möchte ich sagen, dass ich sehr verwundert bin warum Menschen in einem Land wie Deutschland was Wirtschaftlich und Sozial zu den stärksten und besten der Welt gehören immer nur am Jammern sind... in kaum einen anderen Land gibt es Hartz4 (oder im jeweiligen Land anders genannt) unbegrenzt und in dieser Höhe.
Auch sind jedes mal wenn ich in der Stadt bin von Supermarkt, über Bars, Kaufhäuser bis hin zu Restaurants die Buden immer voll... so schlecht kann es Deutschland also nicht gehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von: alcatraz Ich beziehe mich nicht auf Schengen...*nur mal so sagt*, und ausserdem konnte man früher auch Straftäter aus dem benachbarten Ausland aufgreifen. Möchte das jetzt nicht näher erklären, war aber damals schon so.
Klar gibt es heute keine Illegalen mehr...weil sie ja nicht mehr illegal sind. Sind ja alles EU-Bürger. *schmunzeln muss*.
|
Das aufgreifen von Straftätern in jetzigen EU Ländern war früher nur bei "großeren" Straftaten möglich... bei einem Autoklau z.b. nicht!
Und der Aspekt den du nanntest wird nicht durch die EU sondern durch Schengen ermöglicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 06:56 Uhr
|
|
euro hin und her ... jeda hat seine eigne meinung watt och jut isse
fua mia isse nua wichtig mia gehts dufte ^^
cash stümm dafür och jobbn geh kann mia watt och kofn
muss nüsch hunga odda sonst noch watt
wenne so schit isse inne deutschland kann ma joa biege machn .... so einfach isses
jutn tach wünsch icke euch fg |
datt lebn isse geil ... fg |
|
|
|
|
Top
|