"Autor" |
Mobil chatten... |
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 16:03 Uhr
|
|
Ich muss mich nun einmal ernsthaft beim ChatCity Team beschweren: das surfen via Mobilem Internet funktioniert schlichtweg nicht. Im Support Bereich von ChatCity steht dazu nur:
UMTS-Sticks- oder Karten können möglicherweise den Dienst versagen, dies liegt oftmals auch an den technischen Eigenheiten des jeweiligen Carriers.
Eine Lösung wie das Problem in den Griff zu bekommen ist, wird zwar an einigen Orten im Forum angeboten, aber warum das Problem nicht ein für alle mal von ChatCity gelöst wird, ist nirgends erklärt.
Offensichtlich gibt es auch keine allgemein verfügbare Lösung - ich verwende unter Mac OSX den Safari Browser - noch eine vernünftige Erklärung, worin das Problem besteht und wie es grundsätzlich behoben werden kann
Ich chatte hier seit Jahren, aber so langsam wird es mir wirklich zu blöd. Ich kenne keine zweite Webseite, die solche Probleme hat!
1. Wann gibt es eine Lösung von ChatCity?
2. Wann gibt es eine brauchbare Supportseite zu diesem Thema?
Mit verärgertem Gruss
Freiburger |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von: littelfood und ich kann das auch bei der telekom. all diejenigen die einen drittklassigen netzbetreiber wie o2 oder eplus nutzen, haben halt pech gehabt. ich sag nur, selbst schuld!!! |
Auch da gibt es ggf. Lösungen aber es ist schon schwerer da der Netzbetreiber die Option nicht anbietet @ O2 und Eplus.
Aber zum ersten mal muss ich dir recht geben... wie sagte meine Mutter immer? "Wer billig kauft, kauft zweimal". |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von: Olli Und ich kann zumindest mit VF und UMTS den Noteinstieg problemlos nutzen und chatten.
|
Da kann ich nur zustimmen. Ich nutze auch UMTS von TM und habe noch nie Probleme gehabt, das der Chat nicht funktionieren würde (allerdings auch nur über den Noteinstieg). Selbst in Städten wo der Empfang für mobiles Internet grottenschlecht ist läuft der Chat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 00:19 Uhr
|
|
Zitat von: Olli Und ich kann zumindest mit VF und UMTS den Noteinstieg problemlos nutzen und chatten.
|
und ich kann das auch bei der telekom. all diejenigen die einen drittklassigen netzbetreiber wie o2 oder eplus nutzen, haben halt pech gehabt. ich sag nur, selbst schuld!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von: littelfood das frage ich mich auch! es is gewiss nicht einfach ein paar buchstaben von a nach b zu schicken. die einen könnens die anderen nicht. |
Und ich kann zumindest mit VF und UMTS den Noteinstieg problemlos nutzen und chatten.
|
Jedes Wort besteht aus Buchstaben und diese aneinander gereiht ergeben einen Sinn. Dieser Sinn hat nur eine Bedeutung und diese ist in der Regel ersichtlich.
Gerne darfst Du die Buchstaben neu sortieren, sie haben dann aber eine andere Bedeutung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 02:04 Uhr
|
|
Zitat von: Freiburger30 ...
1. Wann gibt es eine Lösung von ChatCity?
2. Wann gibt es eine brauchbare Supportseite zu diesem Thema?
... |
das frage ich mich auch! es is gewiss nicht einfach ein paar buchstaben von a nach b zu schicken. die einen könnens die anderen nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 17:06 Uhr
|
|
Hey,
also scheinbar hast du das Support Forum nicht richtig durchgelesen. Da werden eigentlich alle deine Fragen diesbezüglich beantwortet.
Das der Chat nicht funktioniert via UMTS liegt nicht an ChatCity sondern daran, dass der Provider den Zugang Komprimiert um weniger Daten über das Netz schicken zu müssen und somit mehr Kunden das UMTS Produkt verkaufen kann.
Lösungen dafür gibt es je nach Netz viele...
Manche Netzanbieter z.b. Vodafone geben den Kunden die Möglichkeit die Komprimierung abzuschalten. Auch gibt es die Möglichkeit ein anderen APN / Zugangsknoten vom Netzanbieter zu nutzen, der nicht Komprimiert ist.
Bei Vodafone ist der Link dazu Link
Für Firefox gibt es ein AddOn, mit dem man die Komprimierung umgehen kann. Für Safari gibt es kein AddOn weil Safari einfach keine AddOn's zulässt.
Und das Problem wird so lange bestehen, so lange die UMTS Provider ihre Zugänge komprimieren. Das Problem hat auch nicht nur Chatcity sondern viele Chats die auf HTML Ebene laufen.
lg dom |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.07.2012 um 17:09 Uhr von dom
|